Edith Piaf
Zum Artikel gehen »
Edith Piaf 1951 im Théâtre de l'ABC; Quelle: J.B. Arrieu Albertini.
Edith Piaf
1915-1963
Edith Giovanna Gassion, französische Chansonette aus Paris , wo sie geboren wurde und auch starb.
Mit ihrer unverwechselbar herrlichen Stimme wurde sie früh durch Auftritte in Revuetheatern bekannt, erhielt wegen ihrer zierlichen Gestalt den Beinamen Spatz von Paris (le piaf de Paris ) und hieß fortan immer Edith Piaf.
Zusammen mit Yves Montand, Gilbert Becaud und Charles Aznavour ging sie auf Konzertreisen (Les Compagnons de la Chanson). In ihren letzten Jahren trat sie ab 1960 im bekannten Olympia-Kabarett in Paris auf.
Der Mylord und Non, rien de rien gehören zu ihren berühmtesten Liedern.
Weblinks
- Wikipedia: Edith Piaf