Lucas Cranach
Zum Artikel gehen »Lucas Cranach
1472–1553
Lucas Cranach d.Ä., geb. in Kronach (Oberfranken), gest. in Weimar, bekannter Maler der Lutherzeit (u.a. Ruhe auf der Flucht). Mit Albrecht Altdorfer Begründer der Donauschule. Friedrich der Weise berief ihn nach Wittenberg .
Eine enge Freundschaft mit Martin Luther und Melanchthon (zahlreiche Bilder und Holzschnitte) ist verbürgt. Viele Bibelthemen stellte er dar und wurde zum Schöpfer einer „protestantischen Kunst“.
Sein Sohn, Lucas Cranach d. Jüngere, führte die Werkstadt des Vaters weiter.
Weblinks
- Wikipedia: Lucas Cranach