Alexander Fleming
Zum Artikel gehen »
Sir Alexander Fleming; Quelle: Calibuon at English Wikibooks, cropped by User:AlanM1.
Alexander Fleming
1881–1955
„Sir“ Alexander Fleming, britischer Bakteriologe, geb. in Lochfield Darvel, gest. in London.
Am St. Mary’s Hospital in London fand Professor Fleming im bakteriologischen Institut das Penicillin unter Verwendung des Schimmelpilzes Penicillium notatum auf einer beimpften Agarplatte, wobei ein bakteriologischer Hemmhof sichtbar wurde.
Damit war das erste hochwirksame Antibiotikum gefunden.
1945 erhielt er dafür den Nobelpreis für Medizin.
Weblinks
- Wikipedia: Alexander Fleming
- Wikipedia: Penicillin
- Wikipedia: Nobelpreis